Radio Erzgebirge – Moderatoren


Katja Lippmann-Wagner – ist ständig auf der Suche nach Themen, die die Menschen bewegen. Die gelernte Theaterwissenschaftlerin ist Erzgebirgerin mit Leib und Seele. Mit der H(E)rztour ist sie ständig auf Achse, um die Menschen und die schönsten Gegenden zwischen den Bergen kennen zu lernen.


Gerald Olschewski – Der gelernte Musikpädagoge ist leidenschaftlicher Musiker. Er singt, spielt mehrere Instrumente und gibt sein Wissen gern an den Nachwuchs weiter. Seine Wahlheimat ist das Erzgebirge, welches er kennen- und lieben gelernt hat. Das Leben der Menschen der Region, ihre einfache und herzliche Art, aber auch sportliche Themen holt er gern in seine Sendungen.

Florian Wilde – Seine Leidenschaft ist das Innenleben von Computern um digitale Verbindungen herzustellen, die eine Hardware in die Lage versetzen Audiosignale in ein komplettes Radioprogramm zu verwandeln. Klingt kompliziert und ist es zuweilen auch. Gern nimmt er auch am Mikrofon oder am Schlagzeug platz, denn gute Musik kommt nicht nur von der Festplatte. Keine Software bleibt ein Buch mit sieben Siegeln und die besten Ideen reifen bei täglichen Fahrten auf der Autobahn.
Frank Flemming – Sein Leitspruch ist „Der Ostrock ist tot, es lebe der Ostrock“. Als Autor des gleichnamigen Buches und der Sendung „Musikkiste“ hat er bei der Recherche nicht nur die DDR-Hitlisten studiert, sondern auch so manche Geschichte hinter der Geschichte des Ostrocks aufgespürt. Als Musiker war er selbst mit seinen Bandkollegen auf vielen Bühnen in Mitteldeutschland unterwegs. Heute weiß er genau, dass noch immer hervorragende Musikant*innen aus der Osthälfte der Republik kommen und sein Musikarchiv hält noch so manche Perle versteckt, die mit seiner Sendung „Musikkiste“ gehoben werden muss.

Kevin Cash – Jeden letzten Freitag im Monat, ab 19:00 Uhr, ist Kevin Cash für alle Country-Fans aus der Region auf Sendung. Dann präsentiert Kevin (Cash) Thiele eine neue Ausgabe von „Nonstop-Country!“ bei Radio Erzgebirge. Der Vollblut Musiker spielt mit seinen „Cattlemen“ auf den Bühnen in der Region und darüber hinaus einen eigenen Sound und kennt sich aus in Sachen – Country, Folk und Rock’n’Roll. Jede Sendung ist eine besondere Reise durch die Welt der Countrymusik von heute und aus längst vergangenen Tagen.